Kursdetail

Inhalt:
Das Modewort «Heimat» drückt unsere ganze Sehnsucht nach letzter Geborgenheit aus – gerade in Zeiten politischer Unruhe und Unberechenbarkeit, in denen wir gerade aus gewohnten Sicherheiten vertrieben werden. Wir wollen vier Menschen begegnen, die mit ihren Gefühlen von Heimatlosigkeit, Identitätsverlust und Zukunftsangst recht unterschiedlich umgegangen sind.
Kursziel:
Sensibel werden für eigene «innere Texte» von Heimatlosigkeiten; lernen, unser «Heimweh» offen und ehrlich mit Gott zu teilen; freiwerden, Vertrauen höher werten als Verstehen; entdecken, wie gelebte Gemeinschaft mit Gott schon jetzt «ewige Heimat» ist!
Datum:
Samstag, 20. Februar 2021, 9.15–16 Uhr
Anmeldung:
Bis spätestens 7 Tage vor Beginn des Kurses. Bei ungenügender Teilnehmerzahl muss der Kurs leider abgesagt werden. Dies wird den Angemeldeten bis 5 Tage vor Beginn mitgeteilt.
Ermässigungen:
Ermässigungen (Studierende, Frühbucher, Sozial-/Kulturlegi) sind möglich, siehe Allgemeine Bedingungen. Bitte bei der Anmeldung in den Notizen erwähnen.