Sozialdiakonie in Krisenzeiten
Sonder-Unterrichtshalbtag am TDS Aarau
Wie reagiert die Sozialdiakonie auf die Corona-Krise? Am TDS Aarau wurde am 30. März 2021 eine Unterrichtseinheit zum Thema «Agile Sozialdiakonie – Lernen aus der Krise» veranstaltet. Dabei wurden Grundsätze für eine «krisentaugliche» Sozialdiakonie und Gemeindeanimation erarbeitet.
Schnuppern am TDS Aarau
In der aktuellen Situation führen wir einmal im Monat einen Schnuppernachmittag durch: Am TDS und mit Fernunterricht.
Die nächsten Termine:
Jeweils am Dienstag Nachmittag am
27.4.21 | 4.5.21 | 11.5.21 | 18.5.21
- Ablauf und weitere Informationen
- Sekretariat (Tel. 062 836 43 43)
Drei Mal Altes Testament bis Sommer
«Das macht Sinn» – durch die Bibel in 4 Jahren
Die Serie läuft weiter. In den nächsten drei Kursen hats noch freie Plätze: Altes Testament, Pfr. Philipp Hendriksen, jeweils Montag 19–21 Uhr
- 26.4.21: Die Bücher Samuel und 1. Chronik (Kurs 8)
- 17.5.21: Die Bücher Könige und 2. Chronik (Kurs 9)
- 31.5.21: Die Bücher Esra, Nehemia und Ester (Kurs 10)
Schnittmengen zwischen den Religionen
Christliche Soziale Arbeit in einer multireligiösen Gesellschaft
Die Fachtagung fand am 19. März statt. Boris Eichenberger klärte das Spannungsfeld zwischen Säkularisierung und Multireligiosität. Kathrin Hunn vom TDS Aarau plädierte für einen religionssensiblen Umgang in der christlichen Sozialen Institutionen, ohne das Label "christlich" zu verstecken.
Jeweils am Dienstag Nachmittag am 6. April / 27. April 2021
- Ablauf und weitere Informationen
- Anmeldung beim Sekretariat (Tel. 062 836 43 43)
meinTDS im Februar: Dazugehören
Anfang Januar fand die Begegnungswoche des TDS Aarau statt. «Mein Beispiel bestätigt, dass Inklusion gelingen kann», sagt der Hauptreferent Oliver Merz. 7 Studierende haben ein Studio eingerichtet und sich für eine lebendige Online-Ausgabe der diesjährigen BeWo ins Zeug gelegt.